Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen begleitet und berät Jugendliche und junge Erwachsene auf Ihrem Weg zu einer eigenverantwortlichen Lebensgestaltung in selbständiger Wohnform.
Unser Büro befindet sich in Augsburg-Lechhausen, Humboldtstraße 14.
Rechtliche Basis für unsere Hilfe zur Erziehung sind die §§ 27, 34, 35a, 41 und 48a SGB VIII.
Qualifizierte, erfahrene pädagogische Fachkräfte gestalten die Betreuung. Ein psychologischer Fachdienst unterstützt das pädagogische Team. Fortbildungen, regelmäßige Supervision und Qualitätszirkel sichern fachliches Handeln und kollegialen Austausch. Demokratische Prinzipien und verantwortliche Mitgestaltung leiten unser Selbstverständnis in der Teamarbeit.
Im Sozialpädagogisch Betreuten Wohnen werden weibliche und männliche Jugendliche und junge Erwachsene von 16 bis 21 Jahren betreut
Die Kostenübernahme ist vorab zu klären.
Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen müssen bereit sein
Sie dürfen nicht manifest drogenabhängig oder pflegebedürftig sein.
In der Zeit des Sozialpädagogisch Betreuten Wohnens
Unsere Arbeit ist von Respekt vor der Lebens- und Familiengeschichte der Jugendlichen und jungen Erwachsenen bestimmt.
Verständnis und Regeln geben Struktur und Sicherheit für die Persönlichkeitsentwicklung der uns anvertrauten Menschen. Jeder Jugendliche bzw. junge Erwachsene hat einen konstanten Bezugsbetreuer.
Mit den Jugendlichen wird ein Betreuungsvertrag erarbeitet, in dem die Ziele, Betreuungsbedingungen und Finanzleistungen festgelegt werden. Betreuungstermine finden regelmäßig in den Wohnungen der Jugendlichen/jungen Erwachsenen statt.
Gruppentreffen und gemeinsame Freizeitaktivitäten fördern soziale Kompetenz und den Erfahrungsaustausch unter den Jugendlichen. Feste Bürozeiten der Betreuer ermöglichen persönlichen und telefonischen Kontakt.